FrĂŒher spielten Handschuhe in der Gesellschaft eine gröĂere Rolle als heute. Sie waren ein wichtiger Bestandteil der Etikette und symbolisierten Ehre, Reinlichkeit und die Verbindlichkeit von Treue und Glauben. Wann immer Handschuhe im Traum erscheinen, sind sie ein Zeichen dafĂŒr, daĂ der TrĂ€umende BerĂŒhrungsĂ€ngste hat. Er möchte auf Distanz bleiben, ist zurĂŒckhaltend. Sein Wunsch nach Sicherheit ist sehr stark, was leicht zu Kontaktarmut und Einsamkeit fĂŒhren kann. Legt der TrĂ€umende allerdings die Handschuhe ab, versucht er bereits, diese Probleme zu ĂŒberwinden und den Kontakt zu anderen Menschen herzustellen. Um einen Handschuhtraum genauer deuten zu können, muĂ man darauf achten, wie der TrĂ€umende zu den Handschuhen steht und wie die gesamte Traumhandlung verlĂ€uft. Handschuhe reprĂ€sentieren auch die FĂ€higkeit des TrĂ€umenden, andere Menschen in ihrem Glaubenssystem herauszufordern, indem er vor ihnen seine eigene BewuĂtheit und seinen Entwicklungsstand verbirgt. Weitere Bedeutungen leiten sich oft aus folgenden BegleitumstĂ€nden ab:
- Handschuh fallen lassen zeigt manchmal an, daà man zur Koketterie neigt, aus der sich die Isolierung erklÀren kann.
- Ein Handschuh, den man im Traum auf den Boden wirft, ist der Fehdehandschuh, den man im bewuĂten Leben gern einem Nebenbuhler oder einem Konkurrenten hinwĂŒrfe.
- Handschuh auf einen andern oder ein Objekt werfen kann darauf hinweisen, daĂ man sich mehr zur Wehr setzen muĂ.
- GroĂer Handschuh wird oft als SelbstĂŒberschĂ€tzung gedeutet, die zum Scheitern groĂer PlĂ€ne fĂŒhrt.
- Zu enger Handschuh weist darauf hin, daĂ man mit den LebensumstĂ€nden unzufrieden ist, sich zu stark eingeschrĂ€nkt fĂŒhlt.
- Handschuh vom Boden aufnehmen deutet an, daĂ man einer Auseinandersetzung nicht aus dem Weg gehen darf.
- Werden sie ĂŒbergestreift umschreibt dies, daĂ man andere ĂŒber sein Handeln im unklaren lassen, vielleicht sogar etwas vertuschen möchte.
- Handschuh tragen soll nach alten TraumbĂŒchern mehr Ansehen verheiĂen.
- Handschuh verlieren kann auf bevorstehenden Streit hinweisen.
- Werden die Handschuhe ausgezogen, zeigt dies Respekt und ist ein Akt der Aufrichtigkeit.
- Boxhandschuhe im Traum deuten an, daà der TrÀumende in einer aggressiven Situation um jeden Preis die Oberhand behalten will.
Spirituell:
Da die HĂ€nde auf der spirituellen Ebene ein Symbol fĂŒr die KreativitĂ€t sind, können Handschuhe den Wunsch zeigen, sie zu schĂŒtzen. Vielleicht stellen sie aber auch eine Situation, einen Gegenstand oder eine Person dar, die den vollstĂ€ndigen Ausdruck der KreativitĂ€t behindert.
- schöne anziehen: Einladung zu einem Fest; bringt Freude; eine Liebe wird sich vielleicht erfĂŒllen;
- schöne anhaben: durch Höflichkeit wirst du zum Ziele kommen; bedeutet GlĂŒck und Ansehen;
- sich selbst mit schöne Handschuhe sehen: man wird eine Auszeichnung empfangen;
- neue tragen: man sollte bei GeschĂ€ften mit anderen Menschen vorsichtig und ökonomisch, aber nicht geldgierig handeln; es steht einem ein GerichtsprozeĂ und geschĂ€ftlicher Ărger bevor; beides geht zur eigenen Zufriedenheit aus;
- alte oder kaputte Handschuhe: man wird hintergangen und Verluste drohen;
- zerrissene: man wird vernachlÀssigt werden;
- der Handschuh paĂt nicht: man ist mit seinem jetzigen Leben sehr unzufrieden;
- ein zu groĂer: man hat sich zuviel zugemutet, zugetraut oder ĂŒbernommen in einer Sache;
- ausziehen: EnttÀuschung; man hat wenig Erfolg in GeschÀfts- und Liebesangelegenheiten;
- verschenken: gilt fĂŒr Ărger;
- geschenkt erhalten: jemand wird unberechtigte AnsprĂŒche an einen stellen; man sollte mehr Höfflichkeit walten lassen;
- verlieren: deutet auf Zank und Streit hin; man lĂ€Ăt einen in Stich; man verdient sich einen armseligen Lebensunterhalt;
- den eigenen fallen lassen: man kokettiert mit einem bestimmten Menschen;
- ein Paar finden: es winkt Heirat oder eine neue Liebe;
- schwarze: deuten auf Trauer;
- einem anderen entgegenwerfen: man möchte seine KrÀfte mit einem Menschen oder einem Problem messen;
- Zieht ein Mann Damenhandschuhe an, deutet das auf eine Frau an seiner Seite hin, die ihm droht, öffentlich bloĂzustellen.
Siehe auch Hand Kleidung Schuhe